Willkommen im Magazin
von collectAI

Hier finden Sie aktuelle Unternehmens-News, lernen, wo und wie unsere Künstliche Intelligenz zum Einsatz kommt und erfahren auf welchen Konferenzen & Kongressen unsere Mitarbeitenden gerade unterwegs sind.

15.11.2022 – Presse

collectAI gibt sich eine neue Führung und setzt weiter auf Wachstum

Sebastian Hoop (CEO), Raphael Ehret (CFO) und Pierre Schramm (CRO) bilden das neue Führungsteam des FinTechs für digitales Forderungsmanagement und Mahnwesen.

20.07.2022 – Presse

Hermes Einrichtungs Service (HES) & collectAI: Bezahlung per Nachnahme ab sofort digital

Ab sofort stellt das Logistik-Unternehmen unter dem Namen HES-Pay ihren Auftraggebern eine Lösung bereit, die den Endkund*innen digitale Bezahlmethoden bei der Bezahlung per Nachnahme ermöglicht. Durch die Lösung von collectAI optimiert HES nicht nur die Customer Journey, sondern erleichtert aufwändiges Bargeldhandling und stärkt zusätzlich die Bindung zum Händler.

19.07.2022 – Presse
Hermes_Logo_Web

Hermes Einrichtungs Service und collectAI digitalisieren Nachnahme

Hamburg, 19.07.2022 - Das Hamburger Fintech collectAI und der Marktführer im 2-Mann-Handling Hermes Einrichtungs Service (HES) ermöglichen die Bezahlung per Nachnahme ab sofort digital. Unter dem Namen HES Pay stellt der Logistiker seinen Auftraggebern aus der Möbel- und Elektrogroßgerätebranche eine Lösung bereit, die Endkund*innen bei Bezahlung per Nachnahme digitale Bezahlmethoden anbietet. Diese Funktionalität setzt das Logistikunternehmen gemeinsam mit der Intelligenten Payment Plattform von collectAI um. 

24.03.2022 – Presse

Aareal Bank übernimmt CollectAI

Die Otto Group veräußert die Collect Artificial Intelligence GmbH an die Aareal Bank Gruppe. Ein entsprechender Vertrag wurde von beiden Parteien unterzeichnet. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Alle Mitarbeitenden werden übernommen.

29.09.2021 – Presse

Digitalisierungsoffensive im Forderungsmanagement: collectAI erweitert Intelligente Payment Plattform um vier neue Module

collectAI erweitert die Funktionalität ihrer Intelligenten Payment Plattform um vier neue Module. Die innovativen Produkte ergänzen die “Interaktive Rechnung” und das “Intelligente Mahnwesen” optimal. Alle vier Module unterstützen Unternehmen bei der Digitalisierung des Forderungsmanagements. 

22.06.2021 – Presse

Digitale Power im Mahnwesen: stadtenergie integriert als Pionier im Energiemarkt collectAI über powercloud

Der Energieversorger stadtenergie setzt auf das KI-basierte Forderungsmanagement von collectAI. Die Software-Plattform des Hamburger Fintechs automatisiert damit den kompletten Mahnprozess des Dortmunder Energieversorgers.

Laden Sie jetzt unser E-Commerce-Whitepaper herunter und erfahren Sie mehr.

Whitepaper zu digitaler Transformation und Kundenbindung von Onlinehändlern. Lesen Sie, wie Sie Ihr Mahnwesen optimieren, um Kosten zu senken, die Realisierung zu verbessern und Kunden zu halten.

Jetzt kostenlos herunterladen.

15.01.2021 – Presse

Es geht um 30 Milliarden Rechnungen – collectAI will Marktführerschaft

30 Milliarden an Papierrechnungen jedes Jahr in Deutschland. Unser Geschäftsführer Sebastian Hoop sprach mit dem Wirtschaftsportal FinanzBusiness u.a. über unser Digitalisierungspotential, den Uplift durch unser KI-basiertes Mahnwesen und unseren größten Konkurrenten.

08.01.2021 – Presse

Mehr KI für Energiebranche: Zusammenarbeit mit powercloud macht's möglich

Ab sofort sind wir auf der Plattform für Energieversorger powercloud vertreten. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Prozesse von Energieversorgern komplett zu digitalisieren. Das berichtet der Branchendienst für die Energiewirtschaft energate messenger.

07.01.2021 – Presse

Powercloud und collectAI bieten EVUs gemeinsam neue Mehrwerte

Wir kooperieren mit powercloud, dem führenden Plattform-Anbieter für Energieversorger. Energieversorger, die die powercloud Plattform nutzen, können zukünftig schnell und einfach von dem KI basierten Mahnwesen von collectAI profitieren. Über die Kooperation berichtet auch das Fachmagazin Energie und Management. Zum Beitrag geht es hier.

04.01.2021 – Presse

Gemeinsam für mehr Digitalisierung in der Energiebranche: powercloud und collectAI kooperieren

Hamburg/Offenburg, 04.01.2021 - powercloud, der führende Plattform-Anbieter für Energieversorger, und das Fintech-Unternehmen collectAI kooperieren. Damit bündeln sie ihre Kompetenzen und bieten Energieversorgern neue Mehrwerte. Ziel der Kooperation ist es, in sehr kurzer Zeit die Prozesse von Energieversorgern komplett, end to end, zu digitalisieren.

30.11.2020 – Presse

Bestanden! Gutes Zeugnis für die KI von collectAI

Künstliche Intelligenz ist einer DER Trends in der Handelsbranche. Während dieser sich in der Vergangenheit vor allem durch Produktkompetenz auszeichnete, erstrahlt der Handel nun in neuem Datenglanz. Künstliche Intelligenz und Machine Learning helfen bei der Analyse großer Datenmengen.

29.09.2020 – Presse

Interview mit collectAI-Chef Sebastian Hoop: "Wir digitalisieren den Lebenszyklus einer Rechnung"

Interview mit collectAI-Chef Sebastian Hoop: "Wir digitalisieren den Lebenszyklus einer Rechnung"

Fintech-Szene aufgepasst: hier talked Sebastian Hoop!

Laufen Fintechs den etablierten Unternehmen den Rang ab? Wie lassen sich Synergien am besten nutzen und welche Innovationen sind in naher Zukunft zu erwarten? Darüber sprach unser Geschäftsführer Sebastian Hoop mit dem Interview Magazin “Business Talk am Kuhdamm”.