Willkommen im Magazin
von collectAI

Hier finden Sie aktuelle Unternehmens-News, lernen, wo und wie unsere Künstliche Intelligenz zum Einsatz kommt und erfahren auf welchen Konferenzen & Kongressen unsere Mitarbeitenden gerade unterwegs sind.

06.04.2022 – Insights / Künstliche Intelligenz

Wie Datentransparenz Zahlungsausfälle verhindert

Gerade an den Daten scheitern erfahrungsgemäß viele Digitalisierungsprojekte. Laut der Studie IT Trends 2022 von Capgemini stehen aufgrund von Datenschutz- oder Sicherheitsmaßnahmen nur rund die Hälfte aller Daten der gesamten Organisation zur Verfügung. Das ist notwendig und sinnvoll. 

25.02.2022 – Künstliche Intelligenz

FRM-Trends 2022: Wirkungsstarke Personalisierung durch smarte Automatisierung

Zahlreiche Unternehmen haben für sich erkannt, dass die bekannten, standardisierten Mahnprozesse der vergangenen Jahrzehnte, nicht mehr zeitgemäß sind. Insbesondere die Relevanz der Customer Experience hat auch im Mahnwesen signifikant zugenommen, so dass es frische Ansätze für die Kommunikation mit Kund*innen braucht.

23.12.2021 – Künstliche Intelligenz

Feiertags-Stimmung: 14 Filme zu Künstlicher Intelligenz für ein entspanntes Weihnachts-Wochenende

Wer in der Weihnachtszeit einfach mal runterkommen möchte, macht es sich auch in diesem Jahr mit der Familie zu Hause gemütlich. Am besten lässt es sich gemeinsam mit heißer Schokolade oder Glühwein auf dem Sofa entspannen. 
Und damit am Wochenende Daheim keine Langeweile aufkommt, haben wir unsere Top-Filme, Serien und Dokus zusammengestellt, in denen Künstliche Intelligenz die tragende Rolle spielt. 

14.09.2021 – Insights / Künstliche Intelligenz

nAIce to know: Neues Format erklärt die Welt des Forderungsmanagements

Regelmäßig erreichen uns Fragen von Journalist*innen, Kunden*innen und Bewerber*innen. Deshalb starten wir ein neues, kompaktes Format mit den Antworten zu den häufigsten Fragen. Unter dem Motto "nAIce to know" erklären wir in loser Reihenfolge die Welt des Forderungsmanagements.

18.08.2021 – Inside / Künstliche Intelligenz

Für mehr Innovation made in Germany: collectAI ist Mitglied im KI Bundesverband

Wir wollen uns vermehrt für den KI-Standort Deutschland einsetzen und unterstützen deshalb als neues Mitglied ab sofort den KI Bundesverband. Damit befinden wir uns in bester Gesellschaft des größten KI-Netzwerk Deutschlands mit mehr als 300 KI-Unternehmen.

14.04.2021 – Künstliche Intelligenz

Initiative aus der Schweiz: collectAI ist Teil der ersten interaktiven InsurTech Map

collectAI wurde in die InsurTech Map, einer neuen Initiative zu den wichtigsten Startups entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Versicherungsbranche, aufgenommen.

Laden Sie jetzt unser E-Commerce-Whitepaper herunter und erfahren Sie mehr.

Whitepaper zu digitaler Transformation und Kundenbindung von Onlinehändlern. Lesen Sie, wie Sie Ihr Mahnwesen optimieren, um Kosten zu senken, die Realisierung zu verbessern und Kunden zu halten.

Jetzt kostenlos herunterladen.

10.02.2021 – Künstliche Intelligenz

Kurz erklärt: Die KI-Bedürfnispyramide

Maslows Bedürfnispyramide kennen Sie sicher – aber haben Sie bereits von der KI-Bedürfnispyramide gehört? Dieses Modell, die "Data Science Hierarchy of Needs", wurde von Monica Rogati entwickelt und beschreibt die Voraussetzungen für verschiedene Stufen der Datafizierung eines Unternehmens – bis hin zur Einführung Künstlicher Intelligenz.

27.01.2021 – Insights / Künstliche Intelligenz

FRM-Trends 2021: Disruption durch Datenprodukte

Künstliche Intelligenz verändert unsere Wirtschaft grundlegend. Doch sind wir mal ehrlich: Wen überraschen wir mit diesem Statement noch? Ja, Künstliche Intelligenz schafft Mehrwerte – doch wer nur auf Künstliche Intelligenz schaut, der verpasst das Big Picture: Die smarten Datenprodukte.

23.11.2020 – Künstliche Intelligenz

KI-Standpunktepapier: Handelskammer Hamburg veröffentlicht 'Making of'

Am 01. Oktober 2020 veröffentlichte die Handelskammer Hamburg das Standpunktepapier “Künstliche Intelligenz- Chancen für die Hamburger Wirtschaft nutzen”. Nun teilt die Vertretung der Wirtschaft aus der Hansestadt ein 'Making of' mit spannenden Hintergründen dazu.

22.09.2020 – Künstliche Intelligenz

Drei Dinge, die Sie über Künstliche Intelligenz wissen müssen

In unserem KI-Webinar erklärte unser Head of Data Mirko Schuh, wie Künstliche Intelligenz das Forderungsmanagement unterstützt. Die Grundlagen des Webinars haben wir für Sie nachfolgend in drei Säulen zusammengefasst, die Sie über Künstliche Intelligenz im Forderungsmanagement wissen müssen.

17.09.2020 – Insights / Künstliche Intelligenz

Hier geht’s zum collectAI-Webinar: So funktioniert KI im Forderungsmanagement

Was ist Künstliche Intelligenz und wie verbessert sie das Forderungsmanagement? Im Live-Webinar illustrierte unser Head of Data Mirko Schuh diese und weitere Fragen zur Zukunftstechnologie. Die Aufzeichnung steht ab sofort für Sie bereit.

08.09.2020 – Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz macht's möglich: So wird die Mahnung zum positiven Kundenerlebnis

Energieversorger setzen zunehmend auf Künstliche Intelligenz im Forderungsmanagement. Das schützt die Kundenbeziehung und steigert die Realisierungsquote.