Willkommen im Magazin
von collectAI

Hier finden Sie aktuelle Unternehmens-News, lernen, wo und wie unsere Künstliche Intelligenz zum Einsatz kommt und erfahren auf welchen Konferenzen & Kongressen unsere Mitarbeitenden gerade unterwegs sind.

17.03.2023 – Insights

Drei Fragen an Alexander Gawel und Thomas Danz

21.12.2022 – Insights

Unsere Formel für wundervolle Weihnachten

Die Formeln für fröhliche und friedliche Festtage sind für Jede*n individuell.
24/7/365 löst die collectAI-Plattform mit Künstlicher Intelligenz, einzigartigen Formeln und Algorithmen komplexe Aufgaben. Zu Weihnachten haben wir nun unsere Formel für unendliche, wundervolle Festtage definiert.

07.09.2022 – Insights

DrAI Fragen an Caleb Lucas

23.05.2022 – Insights
Woman sitting in front of a laptop (Payment Journey)

Mehr PayPal, weniger Rechnungskauf: Darum verliert die beliebte Bezahlmethode an Bedeutung

28,3 Prozent aller Online-Käufe wurden in 2021 per Rechnung bezahlt. Das sind 6,9 Prozent weniger als im Vorjahr, beweist das Kölner Handelsforschungsinstitut EHI in seiner Studie „Online-Payment 2022“. Bereits im Vorjahr ging die Nutzung des Rechnungskaufs um 7,3 Prozent zurück.

06.04.2022 – Insights / Künstliche Intelligenz

Wie Datentransparenz Zahlungsausfälle verhindert

Gerade an den Daten scheitern erfahrungsgemäß viele Digitalisierungsprojekte. Laut der Studie IT Trends 2022 von Capgemini stehen aufgrund von Datenschutz- oder Sicherheitsmaßnahmen nur rund die Hälfte aller Daten der gesamten Organisation zur Verfügung. Das ist notwendig und sinnvoll. 

08.02.2022 – E-Commerce / Insights

FRM-Trends 2022: Vom Cost- zum Customer Experience Center

Customer Experience hört nicht mit dem Kauf eines Produktes oder einer Dienstleistung auf.  Sie muss weit darüber hinausgehen. Sie ist mehr als nur die Bereitstellung von komfortablen Prozessen und steht im direkten Zusammenhang mit dem Thema Kundenbindung.

Laden Sie jetzt unser E-Commerce-Whitepaper herunter und erfahren Sie mehr.

Whitepaper zu digitaler Transformation und Kundenbindung von Onlinehändlern. Lesen Sie, wie Sie Ihr Mahnwesen optimieren, um Kosten zu senken, die Realisierung zu verbessern und Kunden zu halten.

Jetzt kostenlos herunterladen.

27.01.2022 – Insights

Digitale Abwendungsvereinbarung mit Ratenzahlung: collectAI unterstützt Versorger bei Umsetzung der GVV-Novelle

Durch eine Änderung der Strom- und Gasgrundversorgungsverordnung müssen Energieversorger müssen ihren Kund*innen im Sperrprozess nun eine Abwendungsvereinbarung anbieten – einschließlich der Möglichkeit, die offene Forderung mit einem zinsfreien Ratenplan zu begleichen. Für Versorger bedeutet diese Mehraufwände. Smarte Digitalisierung schafft hier Abhilfe.

15.12.2021 – Insights

Weihnachten: Zeit, des Verrechnens und Vertippens

Weihnachtszeit im E-Commerce ist auch Retourenzeit. Unser Modul "Select&Pay" ermöglicht Kund*innen ein komfortables Bezahlerlebnis trotz Retoure. Kein Abschreiben, Prüfen und Vertippen mehr. So wird das positive Markenerlebnis auch nach Kauf und Retoure verlängert. 

24.11.2021 – Insights

nAIce to know #2: KI-basiertes Forderungsmanagement ohne digitale Kontaktdaten – was nun?

Regelmäßig erreichen uns Fragen von Journalist*innen, Kund*innen und Bewerber*innen. In unserem kompakten Format “nAIce to know” liefern wir in loser Reihenfolge Antworten zu den Häufigsten. 

27.10.2021 – Insights

What can AI do for me?

Wer schon mal auf der Suche nach der optimalen KI-Lösung für eine spezifische Aufgabenstellung war, stellte vermutlich schnell fest: Das ist gar nicht so einfach.

14.09.2021 – Insights / Künstliche Intelligenz

nAIce to know: Neues Format erklärt die Welt des Forderungsmanagements

Regelmäßig erreichen uns Fragen von Journalist*innen, Kunden*innen und Bewerber*innen. Deshalb starten wir ein neues, kompaktes Format mit den Antworten zu den häufigsten Fragen. Unter dem Motto "nAIce to know" erklären wir in loser Reihenfolge die Welt des Forderungsmanagements.

17.02.2021 – Insights

FRM-Trends 2021: Mehr BUY, weniger MAKE

Die Pandemie hat den Veränderungsdruck – gerade auch wenn es um Fragen der Kundenbeziehung geht – nochmals deutlich erhöht. Endverbraucher*innen erwarten mehr digitale Lösungen, Angebote und Produkte denn je. Vorbei sind die Zeiten, in denen Firmen alles ganz gemütlich im Alleingang lösen.