Eine Demo-Session gab es von Cjristo von Interone, einer der führenden Digitalagenturen Deutschlands. Frei nach dem Motto „Seeing is understanding“ zeigte er eine Reihe von Beispielen, wie innerhalb weniger Minuten Visualisierungen aus Datenblöcken erstellt werden. Ähnlich wie bei den Darstellungen von Dirk, ermutigte er die Programmierer, selbst mit Software und Datenströmen zu arbeiten, die als Open Source verfügbar sind. Auch viele Klienten wünschen sich Datenvisualisierungen, so dass die Darstellungsmöglichkeiten der AI-Lösungen wie von Christo aufgeführt hilfreich waren.
Im Anschluss an die Talks und die Q&A Sessions gab es, wie immer, Zeit für Networking bei Getränken und Snacks. Das Interesse am Thema war nach wie vor sehr groß, viele unterhielten sich bis zum bitteren Ende. Als unser erstes #HHAI mit komplett ausverkauften Tickets sehen wir, dass die Zeichen sehr gut stehen für eine weiter wachsende AI-Community in Hamburg.
Die nächste Veranstaltung findet am 28. März statt und knapp ein Viertel der Tickets sind bereits verkauft, sie sind auf Eventbrite verfügbar. Stephan Uhrenbacher, erfolgreicher deutscher Gründer (Qype/Yelp) und AI Investor wird einen Überblick über die AI-Landschaft geben. sWir werden auch die erste ‚AI Challenge‘ starten, bei der Teilnehmer einen 5-Minuten-Slot bekommen, um die Herausforderung der Artificial Intelligence anzugehen und gemeinsam mit dem Publikum anzugehen. Hier liegen uns bereits zahlreiche Anfragen vor, die Bewerbungen sind bis Ende Februar offen.