Gemeinsam für mehr Digitalisierung in der Energiebranche: powercloud und collectAI kooperieren
- powercloud und collectAI starten Kooperation
- Zusammenarbeit hebt Synergien in der digitalen Customer Journey von Energieversorgern
- EVUs profitieren von kurzem Onboarding und schnellem Datenaustausch
Hamburg/Offenburg, 04.01.2021 – powercloud, der führende Plattform-Anbieter für Energieversorger, und das Fintech-Unternehmen collectAI kooperieren. Damit bündeln sie ihre Kompetenzen und bieten Energieversorgern neue Mehrwerte. Ziel der Kooperation ist es, in sehr kurzer Zeit die Prozesse von Energieversorgern komplett, end to end, zu digitalisieren.
Auf der Plattform von powercloud wickeln bereits zahlreiche Energieversorger alle CRM- und Abrechnungsprozesse ab. Die interaktive Rechnung und das intelligente Mahnwesen des Intelligent Payment Solution Provider collectAI erweitert das App-Portfolio der Plattform, das bereits 80 verschiedene Apps umfasst, ideal. Egal ob Marktkommunikation, Buchhaltung, Abrechnung, CRM-Services oder KI-basiertes Forderungsmanagement – die Zusammenarbeit der Unternehmen hebt die Synergien entlang der kompletten Customer Journey.
Kooperation zielt auf bequeme, KI-gestützte Prozesse ab
Über eine API-Anbindung sind die Unternehmen miteinander verbunden. Das ermöglicht ein zügiges Onboarding sowie leichten Datenaustausch. Energieversorger, die die powercloud Plattform nutzen, können zukünftig schnell und einfach von dem KI basierten Mahnwesen von collectAI profitieren.
Die Kombination aus umfangreicher Erfahrung im kund*innenorientierten Forderungsmanagement und vollständig automatisierter CRM-Prozesse stellt die digitale Gestaltung der Kund*innenbeziehung in den Vordergrund.
“Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit powercloud. Unsere gemeinsame Lösung macht für die EVUs Sinn, die ihre bereits über powercloud digitalisierten Prozesse um ein KI-basiertes, kunden-individuelles Mahnwesen erweitern möchten.”
Marco Beicht, Gründer und Geschäftsführer von powercloud ergänzt: “Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und mit collectAI ein weiteres Mal in die powercloud integriert. Gemeinsam haben wir eine völlig neue, digitale Perspektive auf die komplette Customer Journey. Davon profitieren vor allem die Energiebranche und deren Kund*innen.”
Über powercloud
Die powercloud GmbH bietet mit ihrer gleichnamigen Plattform seit 2012 eine offene SaaS-Lösung für die Energiewirtschaft an und ist mit aktuell mehr als 200 Kunden Marktführer in Deutschland.
Schon heute verwaltet powercloud über 8 Millionen Vertragsverhältnisse mit ca. 6 Milliarden Euro Umsatz in der Abwicklung. Weitere 20 Millionen Verträge befinden sich in der Migration.
powercloud ist das am schnellsten wachsende CRM- und Abrechnungssystem der Branche, fördert den Aufbau innovativer Energie-Marken, grüner Angebote und macht bestehende Versorger, Stadtwerke und bald auch Netz- und Messstellenbetreiber fit für die IT- und Kundenanforderungen der Zukunft.
Über collectAI
collectAI ist ein Intelligent Payment Solution Provider. Das Hamburger Fintech bietet eine Software-Plattform für interaktive Rechnungen und intelligentes Mahnwesen.
Basierend auf Künstlicher Intelligenz werden dabei modular oder ganzheitlich digitale Kommunikationskanäle mit vielfältigen Bezahlmethoden kombiniert. Die smarte Technologie erhöht nachweislich die Realisierung von offenen Beträgen bei geringen Kosten.
Darüber hinaus optimiert collectAI mit branchenspezifischen, innovativen Features die Customer Journey der Kunden von u.a. Banken, Energieversorgern, Versicherern, Telkos, E-Commerce – und Mobility-Unternehmen.
Weitere Informationen:
www.collect.ai
www.power.cloud