Digitalisierungsoffensive im Forderungsmanagement: collectAI erweitert Intelligente Payment Plattform um vier neue Module
- collectAI ergänzt Intelligente Payment Plattform um vier neue Module: collectAI REACH, collectAI SEPA MANDATE, collectAI Customer Experience Metrics und Automatic Intelligent Intent Recognition (AIIR)
- AIIR reduziert operativen Aufwand für die Beantwortung von Kund*innen-Rückfragen
- collectAI REACH erhöht digitale Datenqualität signifikant
- Mit collectAI SEPA MANDATE wechseln Kund*innen zu Lastschrift-Zahlungen
- Kund*innen bewerten mit collectAI Customer Experience Metrics den Zahlungsprozess
Hamburg, 29.09.2021 – Das Hamburger Fintech collectAI erweitert die Funktionalität ihrer Intelligenten Payment Plattform um vier neue Module. Die innovativen Produkte ergänzen die “Interaktive Rechnung” und das “Intelligente Mahnwesen” optimal. Alle vier Module unterstützen Unternehmen bei der Digitalisierung des Forderungsmanagements.
Die neuen Module helfen Unternehmen Kund*innen-Bedürfnisse optimal zu erfüllen. Unternehmen können die Vorteile eines digitalen Forderungsmanagements und den Nutzen von Künstlicher Intelligenz mit den neuen Modulen noch effizienter ausschöpfen.
AIIR: schnell Kund*innen-Rückfragen beantworten und operativen Aufwand reduzieren
Das Modul “Automatic Intelligent Intent Recognition (AIIR)” automatisiert Service-Prozesse nahezu vollständig. AIIR erkennt den Inhalt eingehender Service-Anfragen, klassifiziert diese mittels Künstlicher Intelligenz und leitet anknüpfende Aktionen ab. So sendet AIIR beispielsweise automatische Antworten, sortiert eingehende Nachrichten nach Teams, pausiert Prozesse oder erstellt To-do-Listen. Das Modul ermöglicht schnelle Antworten an Kund*innen und reduziert den operativen Aufwand im Kund*innen-Center, da dieses nur noch individuell besondere Anfragen bearbeitet.