Florian Arrow

20. Mai 2022

Neues Software-Update: Release Swordfish

Als Technologieunternehmen arbeiten wir kontinuierlich an der Verbesserung  unseres Produkts. Alle Änderungen dokumentieren wir ab sofort – chronologisch geordnet – hier:

Unser Mai-Release trägt den Namen Swordfish.

Mai 2022: Release Swordfish

Freitag, 20.05.2022

  • PayOne Integration
    Als neuer PSP steht BS Payone zur Verfügung.
  • Vereinbarte Ratenpläne
    Bestehende Ratenpläne können über die API an collectAI übergeben und in den Nachrichten an Ihre Kund:innen versendet werden.
  • Anhänge an E-Mails und Briefen
    Dokumente, wie z.B. eine Rechnung, können als E-Mail-Anhang oder als zusätzlich gedruckte Briefseiten versendet werden
  • Export der versendeten Kommunikation als PDF
    E-Mails und SMS können für die Archivierung als PDF heruntergeladen werden
  • CC und BCC Empfänger in E-Mails
    Kopien der E-Mails können auch an weitere Empfänger gesendet werden
  • Die Schweizer QR-Rechnung
    Über collectAI können Briefe mit dem offiziellen Schweizer QR Code und Zahlteil nach Swiss Payment Standard erstellt werden
  • Automatisches Fortsetzen eines Claims
    Wird ein Claim pausiert, kann er nach einer definierten Anzahl an Tagen automatisch fortgesetzt werden

Der Kuhnasenrochen ist der Namensgeber unserer Juli-Releases.

Juli 2021: Release Cownose Ray

Freitag, 09.07.2021

  • Später zahlen
    Mit dem neuen Feature “Später zahlen” geben Sie Kund*innen die Möglichkeit, eine Zahlung auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.
  • Optimierte Regelbasierte Workflow-Zuweisung
    Noch einfacher passgenaue Kommunikationsszenarien für verschiedene Kund*innengruppen erstellen: Das ermöglicht die optimierte regelbasierte Zuweisung von Workflows.
  • VR Payments
    Als neuer PSP steht VR Payments zu Verfügung.
  • Advanced Item Grouping
    Mehr Übersicht über offene Zahlung: Durch das neue Advanced Item Grouping lassen sich auf der Bezahlseite verschiedene Posten kategorisiert darstellen.
  • Individueller Datenexport
    Exportieren Sie mit dem individuell konfigurierbaren Datenexport genau die Informationen, die Sie benötigen in der Form.
  • Bounce-Webhook
    Erhalten Sie mit dem neuen Webhook Benachrichtigungen über Bounce-Events in der Kommunikation in Realtime direkt in Ihr System.

Namensgeber unseres Januar-Releases: Der Axolotl, ein im Wasser lebender mexikanischer Schwanzlurch.

Januar 2021: Release Axolotl

Freitag, 29.01.2021

  • collectAI SEPA-Mandat
    Mit dem neuen Feature collectAI SEPA-Mandat holen Sie ganz einfach wiederkehrende Lastschriftmandate ein.
  • collectAI Customer Experience Metrics
    Geben Sie Ihren Kund*innen mit collectAI die Möglichkeit, nach der Bezahlung ihre Erfahrung mit Ihrem Unternehmen zu teilen – beispielsweise durch den NetPromoter Score (NPS).
  • Individuelle Kommunikationstage
    Mehr Flexibilität für Ihre Szenarien: In Zukunft können Sie auch an Samstagen, Sonntagen und an deutschen Feiertagen Zahlungserinnerungen versenden oder diese Tage in der Kommunikation ausschließen.

Namensgeber unseres Oktober-Releases: Der Mantis Shrimp lebt in der Bodenzone tropischer Meere.

Oktober 2020: Release Mantis Shrimp

Freitag, 02.10.2020

  • Anhänge auf Landing Pages
    Ermöglicht Kunden das Anzeigen und Herunterladen von Rechnungen oder anderen Dokumenten von der Bezahlseite (API Docs)
  • Zahlungsbestätigungs-E-Mails
    Kund*innen erhalten nach der Zahlung eine Bestätigung per E-Mail
  • E-Mail-Versand über AWS
    Vereinfachte Datenschutzvereinbarungen durch den E-Mail-Versand über Amazon Web Services (AWS)
  • Analytics Export
    Tägliche Aktualisierungen zu jeder offenen Rechnung und Kundeninteraktion als Datei
  • Artikelzahlungen
    Ermöglicht es Kunden, einzelne Artikel zu bezahlen und diese Informationen über Webhook abzurufen oder Artikel über die API als bezahlt zu markieren, ohne den Mahnprozess zu stoppen (API Docs)
  • Artikelgruppierung
    Zeigt offene Elemente auf der Bezahlseite in Gruppen an, beispielsweise nach Empfängeradresse